Alphabet

Alphabet

* * *

Al|pha|bet [alfa'be:t], das; -[e]s, -e:
in einer festgelegten Reihenfolge angeordnete Buchstaben einer Schrift:
das deutsche Alphabet hat 26 Buchstaben; Namen nach dem Alphabet ordnen.

* * *

Al|pha|bet 〈n. 11die geordnete Folge der Buchstaben einer Sprache; Sy Abc ● musikalisches \Alphabet die Buchstabenfolge zur Bezeichnung der Stammtöne c, d, e, f, g, a, h oder ut (do), re, mir, fa, sol, la, si; Wörter, Namen nach dem \Alphabet ordnen; → Lexikon der Sprachlehre [<lat. alphabetum <grch. alphabetos; nach alpha + beta, den ersten Buchstaben des grch. Alphabets]

* * *

Al|pha|bet , das; -[e]s, -e [mhd. alfabēte < kirchenlat. alphabetum < griech. alphábētos, aus: álpha (Alpha) u. bẽta (Beta)]:
festgelegte Reihenfolge aller Schriftzeichen einer Sprache; Abc:
das kleine A. (das Alphabet in Kleinbuchstaben);
das große A. (das Alphabet in Großbuchstaben);
das russische A.;
Namen nach dem A. ordnen.

* * *

Alphabet
 
[nach den Anfangsbuchstaben des griechischen Alphabets: Alpha, Beta], eine endliche, geordnete Menge von unterscheidbaren Zeichen. Ein Alphabet stellt den Zeichenvorrat des betrachteten Systems dar, z. B. die Schriftzeichen einer natürlichen oder formalen Sprache. Wichtige Alphabete für Rechenanlagen sind der ASCII-Code und der EBCDIC-Code. Bei vielen Programmiersprachen ist es möglich, die geordnete Reihenfolge der Alphabetzeichen mithilfe von Vergleichsoperatoren auszunutzen. In Analogie zu den Wörtern der natürlichen Sprachen bezeichnet man eine Folge aneinander gereihter Zeichen eines Alphabets als Wort (nicht zu verwechseln mit dem Datenwort).

* * *

1Al|pha|bet, das; -[e]s, -e [mhd. alfabēte < kirchenlat. alphabetum < griech. alphábētos, aus: álpha (↑Alpha) u. bẽta (↑Beta)]: festgelegte Reihenfolge aller Schriftzeichen einer Sprache; Abc: das kleine A. (das Alphabet in Kleinbuchstaben), das große A. (das Alphabet in Großbuchstaben); das deutsche, englische, russische A.; Namen nach dem A. ordnen; um ... Ordnung in die Abfolge seines Nachwuchses zu bringen, taufte er die Kinder dem A. nach (Ossowski, Flatter 8).
————————
2Al|pha|bet, der; -en, -en (selten): jmd., der lesen gelernt hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ALPHABET — Tout alphabet est une collection de signes graphiques qui correspondent à autant de sons vocaux dans une langue ou dans un groupe de langues donné; la lettre, ou caractère, représente l’unité ultime dont se composent les phonèmes. Encore que… …   Encyclopédie Universelle

  • alphabet — ALPHABET. s. m. Recueil de toutes les lettres d une Langue, rangées selon l ordre établi dans cette Langue. Alphabet Hébreu. Alphabet Arabe. Alphabet Grec. Alphabet Latin. L alphabet François. f♛/b] On dit d Un homme qui n a que les premiers… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • alphabet — ALPHABET. s. m. Recuëil de toutes les lettres d une Langue, rangées selon l ordre établi dans cette Langue. Alphabet Hebreu. alphabet Arabe. alphabet Grec, Latin &c. il en est encore à l alphabet. dictionnaire par alphabet. Il se dit aussi, d Un… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Alphabet — Sn std. (13. Jh.) Entlehnung. Im Spätmittelhochdeutschen entlehnt aus kirchen l. alphabētum, dieses aus gr. alphábētos m./f., aus gr. álpha und gr. bēta, den Namen der beiden ersten Buchstaben, die von den Griechen mit dem Alphabet über… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Alphabet — Al pha*bet, n. [L. alphabetum, fr. Gr. ? + ?, the first two Greek letters; Heb. [=a]leph and beth: cf. F. alphabet.] 1. The letters of a language arranged in the customary order; the series of letters or signs which form the elements of written… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • alphabet — (n.) 1570s, from L.L. alphabetum (Tertullian), from Gk. alphabetos, from ALPHA (Cf. alpha) + BETA (Cf. beta). Alphabet soup first attested 1907. Words for it in Old English included stæfræw, lit. row of letters, stæfrof array of letters. It was a …   Etymology dictionary

  • Alphabet — (Omachi,Япония) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: 398 0001 Нагано, Omachi, Taira 2 …   Каталог отелей

  • Alphabet 26 — ist der radikale Vorschlag Bradbury Thompsons zur Umgestaltung des lateinischen Alphabets aus dem Jahr 1950. Sein Vorschlag lief darauf hinaus, für jeden der 26 Buchstaben nur eine einzige Zeichenform zu verwenden, da das lateinische Alphabet 19… …   Deutsch Wikipedia

  • Alphabet — Al pha*bet, v. t. To designate by the letters of the alphabet; to arrange alphabetically. [R.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Alphabēt — (von Alpha und Beta, den zwei ersten griech. Buchstaben), Bezeichnung der Gesamtheit der Buchstaben einer Sprache, d.h. sowohl der Laute als der Zeichen, nach ihrer herkömmlichen Reihenfolge, zu deutsch: ABC. Vgl. Schrift. – Das musikalische A.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alphabet — »Abc«: Die seit mhd. Zeit bezeugte, aus der Schulsprache übernommene Bezeichnung führt über entsprechend kirchenlat. alphabetum auf gleichbed. griech. alphábētos zurück. Wie dt. Abc ist auch das griech. Wort aus den Anfangsbuchstaben des (griech …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”